Schweiz
Gesellschaft & Politik

Zürcher Staatsanwaltschaft akzeptiert Urteil im Fall Vincenz nicht

Zürcher Staatsanwaltschaft akzeptiert Urteil im Fall Vincenz nicht

20.02.2024, 19:4020.02.2024, 19:40
Mehr «Schweiz»
Pierin Vincenz, Ex-CEO Raiffeisen bei einer Pause am Raiffeisen-Prozess des Zuercher Bezirksgerichts vor dem Volkshaus, am Dienstag, 25. Januar 2022, in Zuerich. Die Staatsanwaltschaft wirft dem ehema ...
Hat gerade gut lachen: Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz.Bild: keystone

Die Zürcher Staatsanwaltschaft akzeptiert den Rückweisungsentscheid des Obergerichts im Falle des ehemaligen Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz nicht. Sie wird gegen das Urteil beim Bundesgericht Beschwerde einreichen, wie sie am Dienstagabend mitteilte.

Die Staatsanwaltschaft teile die Auffassung des Obergerichts, dass in der Anklageschrift das rechtliche Gehör verletzt worden sei, nicht, teilte die Oberstaatsanwaltschaft mit. Eine äusserst aufwändige Wiederholung des gesamten erstinstanzlichen Verfahrens sei nicht angebracht.

Zum Vorwurf, die Anklageschrift sei zu ausführlich gewesen, schreibt die Oberstaatsanwaltschaft, dass die Öffentlichkeit sich an der Verhandlung vor dem Bezirksgericht habe überzeugen können, dass alle Parteien die Anklageschrift verstanden und gezielt hinterfragt hätten. Entsprechend habe keine Partei ihren Rückweisungsantrag an das Obergericht mit der Ausführlichkeit der Anklage begründet.

Sodann sei der Übersetzungsanspruch des französischsprachigen Beschuldigten nicht verletzt worden. Dieser habe an der Verhandlung bestätigt, die Anklageschrift erhalten, verstanden und mit seiner Verteidigung besprochen zu haben. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
SRF-Comedian Büsser: «Seit diesem Shitstorm habe ich eine Schere im Kopf»
Stefan Büsser verrät, was in der neuen Staffel von «Late Night Switzerland» anders wird, wen er gerne in seiner Sendung hätte – und wie er sich nach einer missratenen Pointe fühlt.
Presslufthammer, Bagger, Baulärm – vor den Büros von «Late Night Switzerland» wird gerade die Strasse aufgerissen. Mittendrin: Stefan Büsser, Helm auf dem Kopf, ein Grinsen im Gesicht. «Wir haben gedacht, wir nutzen die Szene gleich», sagt er und stellt sich lachend vor den Fotografen.
Zur Story